
Jedem Tierchen sein Pläsierchen?
Die deutsche Nutztierhaltung steht unter Druck: internationaler Wettbewerb hier, Forderungen nach höheren Tierschutz- und Umweltstandards da. Jede Form der Tierhaltung ist mit Umweltwirkungen verbunden. Hohe Nährstoffeinträge in Gebieten mit vielen Betrieben und ein enormer Flächenverbrauch für die Futtermittelproduktion sind nur die offensichtlichsten. Gibt es Optionen, um Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz zum festen Bestandteil der Landwirtschaft zu machen?