FAKTENCHECK: Mikroplastik – Ist es ein Risiko für unsere Ernten?

Shownotes

Immer mehr Mikroplastik landet in unseren Böden – über die Folgen wissen wir nur wenig. Eine Studie aus Nanjing, China, verursachte kürzlich Schlagzeilen wie „Mikroplastik gefährdet gesamte Ernährung“. Ob dieses alarmierende Fazit gerechtfertigt ist und welche Schritte nötig sind, um die Mikroplastik-Forschung voranzubringen, erfahren Sie im Thünen-Faktencheck.

Die Gästin: Dr. Elke Brandes ist Wissenschaftlerin am Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen. Von 2017 bis 2022 forschte sie dort zum Thema Mikroplastik.

Weiterführende Links

Wir freuen uns über Kommentare und Feedback unter podcast@thuenen.de

Foto: EuToch - stock.adobe.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.